U17 des WSV spielt 3:3 nach 0:2-Rückstand Die U17 des Wuppertaler SV erkämpfte in der U17 DFB-Nachwuchsliga B Gruppe F ein 3:3 gegen Kickers Offenbach. Dabei lagen die Talente des WSV schon mit 0:2 zurück.
BKG: Gastausstellung mit dem Original Klaus Küster Die Bergische Kunstgenossenschaft (BKG) zeigt in ihrer aktuellen Gastausstellung Werke des Remscheiders Klaus Küster. Der renommierte Künstler, Jahrgang 1941, prägt seit über fünf Jahrzehnten das kulturelle Leben seiner Heimatstadt – als...
Die Bedeutung von Licht und Farben in unserer Welt Kann man sein Leben damit verbringen, über Farben zu forschen? „Ich habe den schönsten Beruf der Welt“, antwortet Dr. Axel Buether, Professor für Mediendesign und Designtechnik an der Bergischen Universität darauf und erklärt, wie er...
Emotionaler Terrazzino-Abschied beim Remis gegen Lotte Es war ein „Sommer-Kick“, eher ein Freundschaftsspiel ohne große Höhepunkte gegen die Sportfreunde aus Lotte. Für den WSV ging es um nichts mehr. Und die Gäste schienen den Kampf um die Vizemeisterschaft hinter Aufsteiger MSV Duisburg auch...
‚Die kahle Sängerin‘: Premiere des absurden Theaterstücks... Zum Abschluss der Spielzeit feiert „Die kahle Sängerin“ am 23. Mai im Theater am Engelsgarten Premiere. Regie in dem Einakter führt Joachim Gottfried Goller, Bühne und Kostüm liegen in der Hand von Jenny Schleif und die Musik übernimmt Imre...
Wuppertal SV: Wer geht – wer bleibt – wer kommt? Der Wuppertaler SV hat den Klassenerhalt geschafft! Die Planungen für die neue Saison in der Regionalliga West laufen auf Hochtouren, das Spieler-Karussell dreht sich mit einem Affentempo. Damit Sie den Überblick behalten, informieren wie Sie hier...
Umgestaltung Freibad Mirke: Ein Sprung ins kalte Wasser Anlässlich des Tags der Städtebauförderung werden „Erfolge und Perspektiven in den sechs Fördergebieten“ in Wuppertal vorgestellt. Auch das Freibad Mirke gehört zu einem der zukunftsweisenden Stadtentwicklungsprojekte – mit Potenzial zur...
Yorick Thiede: Ein Comedian der Gegensätze live im LOCH Yorick Thiede ist ein Novum auf der deutschen Comedy-Bühne, einem breiteren Publikum bekannt durch seine Auftritte mit dem Kollektiv "Vier Feinde". Alles von seiner Erscheinung bis hin zum Stand-up selbst spielt sich zwischen Gegensätzen ab. Der...
Das Konklave: „Papstwahlen sind immer sehr spannend“ Im Rahmen der beliebten Uni-Reihe "Transfergeschichten" hat sich Autor Uwe Blass mit dem Historiker und Rom-Kenner Privatdozent Dr. Arne Karsten von der Bergischen Universität über die Beisetzung von Papst Franziskus und das diesmal sehr kurze ...
15 Jahre Kunst, Performance und ein roter Teppich Der Neue Kunstverein Wuppertal e.V. feiert am Freitag (16.05.) sein 15-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumsabend in der Hofaue 51. Die Gäste erwartet ein Abend voller Kunst, Begegnung und Bewegung.
Hans-Jürgen Hiby: Der Teufel lacht uns aus Der bekannte Wuppertaler Bildhauer und Maler Hans-Jürgen Hiby tritt kürzer. Aber nur was die Reise-Aktivitäten mit Ehefrau Doris angeht. Was sein Schaffen betrifft, thematisiert er mit vollem Elan die Klima-Krise.
Katja Burkard: „Ich wurde früher ‚Pommes‘ genannt“ Bücher, die Prominente geschrieben haben und schreiben ließen, gibt es wie Sand am Strand von Saint Tropez. Doch wirklich Tiefgang haben die wenigstens. „60 ist die neue 60“, das aktuelle Buch, das die RTL-Moderatorin Katja Burkard („Punkt...
U17 des WSV spielt 3:3 nach 0:2-Rückstand Die U17 des Wuppertaler SV erkämpfte in der U17 DFB-Nachwuchsliga B Gruppe F ein 3:3 gegen Kickers Offenbach. Dabei lagen die Talente des WSV schon mit 0:2 zurück.
BKG: Gastausstellung mit dem Original Klaus Küster Die Bergische Kunstgenossenschaft (BKG) zeigt in ihrer aktuellen Gastausstellung Werke des Remscheiders Klaus Küster. Der renommierte Künstler, Jahrgang 1941, prägt seit über fünf Jahrzehnten das kulturelle Leben seiner Heimatstadt – als...
Aktuell bei Ein Leben für das Ehrenamt Politische Runde BUGA2031 beim VHS Rotary-Clubs: Rund 4 Tonnen Lebensmittel bei „Kauf eins mehr“-Aktion... Sicher unterwegs: Verkehrstraining mit der Polizei